Musikverein Gföhl


Aktuelles & Berichte
 

Musikalischer Sommer – Rückblick auf unsere Auftritte im Juni und Juli 2025


fronleichnam-2025-3_v3.JPG

Der Musikverein Gföhl war in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen musikalisch im Einsatz – von kirchlichen Feierlichkeiten bis hin zu verschiedenen Frühschoppenkonzerten. Ein Rückblick auf unseren klangvollen Sommerbeginn im Juni und Juli.

Den Auftakt in unseren musikalischen Sommer setzten wir am Sonntag, den 15. Juni 2025, mit einem Frühschoppen beim Feuerwehrfest in Reith bei Langenlois, den wir bereits vor ein paar Jahren umrahmen durften. Bei bestem Wetter sorgten wir mit zünftiger Blasmusik für Stimmung und gute Laune im Festzelt.

Am darauffolgenden Donnerstag, den 19. Juni, begleiteten wir mit dem Musikverein das Fronleichnamsfest in Gföhl: Traditionell starteten wir mit einem morgendlichen Weckruf von Gföhl bis nach Alt Gföhl, gefolgt von der feierlichen Messe und der Fronleichnamsprozession rund um das Gföhler Stadtzentrum. Anschließend umrahmten wir die Mittagsstunden mit einem gemütlichen Frühschoppen im Hof des Gasthaus Haslinger.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden sowie besonderer Dank an die Familien Steindl, Lechner und Aschauer für die Verpflegung unserer Musikerinnen und Musiker im Zuge des Weckrufs!

fronleichnam-2025-2_v1.jpg

Blasmusik in der Kremser Altstadt
Nach unserem diesjährigen Muttertags-Radiofrühschoppen im Mai durften wir am 29. Juni erneut im Biergarten des "Hofbräu am Steinertor" in Krems auftreten. Dabei sorgten wir mit dem Musikverein Gföhl, unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Völker, für eine stimmungsvolle Untermalung des gut besuchten Frühschoppens.

radiofruehschoppen-2025_hofbraeu-steinertor_bild-2_v2.jpg

Das 30-Jahr-Jubiläumsfest des Gföhler Erlebnisbads war für uns gleich an zwei Tagen besonderer Anlass, aktiv mit dabei zu sein: Am Samstag, den 12. Juli, waren wir beim Stationenbetrieb mit einem „Instrumentenkarussell“ vertreten, wo Instrumente interaktiv ausprobiert wurden und allgemeine Infos rund um unseren Musikverein und die Ausbildung in der Gföhler Musikschule vermittelt werden konnten. Zahlreiche Kinder und Interessierte nutzten diese Gelegenheit als ersten Einblick in die Welt der Blasmusik.

Am darauffolgenden Festsonntag umrahmten wir den offiziellen Festakt zur Jubiläumsfeier des Erlebnisbads und spielten anschließend beim Frühschoppen auf. – Bilder des Jubiläumsfests finden Sie HIER.

Nur eine Woche später durften wir am Sonntag, den 20. Juli, wieder beim traditionellen Volksfest des SC Admira Gföhl auftreten: Dabei sorgten wir ebenfalls mit Musik und Gesang für die Unterhaltung der Gäste. Danke für den zahlreichen Besuch!

volksfest-gfoehl-2025_v3.jpg

Ausblick: Wachauer Volksfest in Krems
Unsere nächste größere Ausrückung führt uns dann Ende August zum Wachauer Volksfest nach Krems: Wie bereits beim bislang letzten Volksfest vor zwei Jahren dürfen wir mit dem Musikverein Gföhl wieder beim großen Bezirksblasmusikfest am ersten Festsonntag, den 24. August 2025, mitwirken – inklusive Platzkonzerten, Sternmarsch und einem gemeinsamen Großkonzert aller teilnehmenden Musikkapellen.

Nähere Infos zu diesem Programmpunkt können Sie auch auf der Website des Wachauer Volksfestes abrufen.

wachauer-volksfest-2025_grosskonzert_v3.jpg

____________________
> Fotos: (C) Musikverein Gföhl
> Fotos: (C) Stadt Marketing Krems

Weitere News zu unseren nächsten Terminen finden Sie HIER. Bilder und Videos von unseren aktuellen Ausrückungen finden Sie ebenfalls auf den Social-Media-Kanälen des Musikverein Gföhl:
Musikverein Gföhl auf Facebook
Musikverein Gföhl auf Instagram
Musikverein Gföhl auf YouTube